Neu im quartus-Verlag:

Buchpräsentation

am Freitag, 30.11.2018, 16.00 Uhr

Universitätsbibliothek, Vortragsraum

In Anwesenheit des Sammlers und Mäzens Dr. Helmut Teufel; der Herausgeberinnen Dr. Sylvia Bräsel und Kathrin Drechsel; des quartus-Verlags D. Ignasiak, Bucha, sowie des Direktors der UB Erfurt, Gabor Kuhles. Musik:  Reinhard Jungrichter (Gitarre)


Schenkung zur Ergänzung der Sammlung Teufel

Zur Eröffnung der Ausstellung "Gestochen scharf – Kupferstiche von Baldwin Zettl zu Literatur“, die seit dem 7. September 2018 in der Universitätsbibliothek Erfurt zu sehen ist, hat der Förderverein der Unibibliothek mit „Brundibár“ einen wertvollen Kupferstich des Künstlers geschenkt. Das 20,7 x 27,8 cm große Kunstwerk, das 2014 von Baldwin Zettl geschaffen wurde, wird im Rahmen der aktuellen Kunstausstellung noch bis zum 21. Dezember in der Bibliothek zu sehen sein.
Weitere Informationen in der Pressemitteilung der Universität Erfurt.

Symposium: Quelle(n) für Inspiration: 20 Jahre Sammlung Teufel an der Universität Erfurt.

24. November 2017,  10 - 16 Uhr

Internationales Begegnungszentrum (IBZ) der Universität Erfurt, Michaelisstraße 38

Programm

10.00 Uhr   Dr. Axel Schmidt (Erfurt)

Eröffnung und Begrüßung

 10.30 Uhr   Prof. Alena Fürnberg (Halle, Weimar)

Durch Hölle, Hass und Liebe – der Dichter Louis Fürnberg (1909 Iglau (Jihlava) - 1957 Weimar)

11.15 Uhr   Dr. Jürgen Warmbrunn (Marburg) und Kathrin Drechsel (Erfurt)

Bücherlust und Bücherlast: Bibliothek und Sammlung. Einladung zum Gedankenaustausch

12.00 Uhr   Prof. Dr. Holt Meyer (Erfurt)

Masarykiana in der Sammlung Teufel: die Nachkriegszeit

13.15 Uhr   Dr. Jens-Fietje Dwars (Jena)

Der Glücksucher. Johannes R. Becher in der Sammlung Teufel

 13.45 Uhr   Pavel Kocman (Prag, Brünn)

Reflexionen jüdischer Persönlichkeiten und jüdischer Geschichte in der Toponomastik und lebendigen Tradition der Stadt Nikolsburg (Mikulov)

 14.15 Uhr   Klára Stehlíková (Brünn)

Die neue Webseite der Gesellschaft für Geschichte der Juden in der Čechischen Republik

 15.00 Uhr   Gabor Kuhles (Erfurt)

Von Sammlungen im Zeichen des Wandels: Die Universitätsbibliothek Erfurt auf ihrem Weg in die Zukunft

15.30 Uhr   Dr. Helmut Teufel (Großostheim, Brünn)

Leid und Freud eines (Bücher-)Sammlers

 

Moderation: Dr. Sylvia Bräsel


Mai 2017

Auf Einladung des Fördervereins weilt Herr Dr. Teufel in Erfurt. Es findet ein Gespräch zwischen Herrn Dr. Teufel, dem neuen Direktor der Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha, Herrn Kuhles, und dem Vorsitzenden des Fördervereins statt.

Herr Dr. Teufel ist zu Gast in der Lehrveranstaltung von Prof. Holt Meyer "Mähren archivieren" und steht in einem Gespräch über seine Sammlung Rede und Antwort.


Sommer 2016

Besuch bei Herrn und Frau Teufel

Treffen mit dem Direktor der Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha


Februar 2016

Gründung des Fördervereins